Home " Leitfaden für die Heimdekoration " Brautkleid-Stoffe: Was sind ihre Namen und Eigenschaften?

Brautkleid-Stoffe: Was sind ihre Namen und Eigenschaften?

Das schöne Aussehen des Brautkleides hängt nicht nur vom Modell ab. Auch die Art des Stoffes ist von großer Bedeutung. Denn jeder Brautkleidstoff wird für einen bestimmten Körpertyp und eine bestimmte Jahreszeit hergestellt. In diesem Artikel haben wir Stoffe und Eigenschaften von Brautkleidern für Sie zusammengestellt.

Schöne Brautkleid Stofftypen

Für Hochzeitskleider können viele Arten von Stoffen verwendet werden. Einige Stoffarten werden jedoch besonders bevorzugt. Dazu gehören Spitze, Guipure, Seide, Satin, Taft, Tüll, Chiffon, Organza, Mikado, Ziberlin, Viskose, Krepp und Viskosegewebe.

Einige Arten von Brautkleidstoffen sind auch in verschiedene Modelle unterteilt.

Was sind die Merkmale von Stoffen für Brautkleider?

Es ist nützlich, die Begriffe für den Stoff des Hochzeitskleides zu kennen, bevor man in ein Geschäft für Hochzeitskleider geht. Vor allem, wenn die Eigenschaften dieser Stoffe beherrscht werden, wird es bei der Auswahl des richtigen Hochzeitskleides hilfreich sein.

  • Brocade: Stoffarten für Brautkleider ist ein Stoff, der durch seine Struktur die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Denn obwohl er eine harte Struktur hat, ist er leichter als Satin. Seine Struktur enthält Kunstfasern und Seide. Er hat ein flauschiges Aussehen. Er kann im Herbst und Winter bevorzugt werden.
  • Spitze: Es wird für die Formgebung von schimmernden und undurchsichtigen Modellen verwendet. Es wird während des Gebrauchs mit Baumwoll- und Seidenstoffen gefüttert. Es wird im Allgemeinen in Vintage Boheme, Prinzessinnenschnitt und geraden Schnitten bevorzugt. Es ist ideal für Hochzeiten, die an historischen Orten stattfinden.
  • Fay: Er wird im Vorderteil von gerade geschnittenen Brautkleidmodellen verwendet.
  • Dupont Satin: Es färbt beim Waschen nicht ab. Daher ist es sehr beliebt. Es verleiht der Haut Kühle, weil es eine seidige Textur hat.
  • Wischen: Es ist mit Spitze gemischt. Sie wird an den Ärmel-, Brust- und Kragenpartien von Brautkleidmodellen verwendet. Sie ist besonders bei Schleiern zu sehen. Der Unterschied zur Spitze besteht darin, dass sie große Schleifen hat. Er kann im Sommer bevorzugt werden. Es ist ein sehr nachgeahmter Stoff. Daher sollte man sich vergewissern, dass das Geschäft, in dem das Brautkleid gekauft wird, zuverlässig ist.
  • Französische Spitze: Es handelt sich um eine Art von Spitze, bei der Formen wie Blumen verwendet werden. Im Vergleich zu flacher Spitze ist sie recht teuer. Daher wird sie nur für Schleier verwendet.
  • Jacquard: Er wird für das Futter und den Oberstoff von Brautkleidmodellen verwendet. Da es sich um einen gemischten und bunten Stoff handelt, ist er für alle Jahreszeiten geeignet.
  • Rohseide Es ist ein harter Stoff. Er ist jedoch billiger als reine Seide. Daher ist es eine der bevorzugten Stoffarten.
  • Samt: Es handelt sich um eine matte und schwere Stoffart. Daher ist er recht hell.
  • Jupon: Es wird nicht außerhalb von Brautkleidern verwendet. Es wird im Allgemeinen als Unterwäsche bevorzugt. Es lässt den Rock des Hochzeitskleides anschwellen.
  • Pfannkuchen: Es handelt sich um ein Mischgewebe, das aus Wolle und Seide besteht. Er hat eine dünne Textur. Er kann bei schmal und einfach geschnittenen Brautkleidmodellen bevorzugt werden.
  • Leinen: Es ist ein sehr leichter Brautkleidstoff. Da er matt ist, wird er im Allgemeinen für einfache Brautkleider bevorzugt.
  • Koton Satin: Obwohl es wie Satin aussieht, besteht es hauptsächlich aus Baumwolle. Es kann im Frühling bevorzugt werden.
  • Organdi: Es ist ein leichter Stoff.
  • Mikado: Da es sich um einen importierten Stoff handelt, hat er ein hartes und glattes Aussehen. Carolina Herrera, Pronovias und Rosa Clara ist ein Stoff, der von Weltmarken bevorzugt wird. Brautkleider aus Satinstoff können mit anderen Modellen kombiniert werden. Der Unterschied zum Satinstoff ist, dass er gestreift ist.
  • Musselin: Es handelt sich um eine Art von Stoff, der durch seine Drapierung die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er ist leicht gewebt und transparent.
  • Organza: Es handelt sich um einen dünnen und transparenten Stofftyp. Es gibt Glas-, Seiden- und Kristall-Organza-Typen in sich. Er wird in Schichten verwendet. Er wird bei klassischen Brautkleidmodellen bevorzugt. Er ist für die Frühlings- und Sommermonate geeignet. Er bietet ein robustes Aussehen.
  • Otoman: Es handelt sich um eine Art Seiden- und Kordstoff. Er wird im Sommer bevorzugt.
  • Otrish: Es handelt sich um eine Art Stoff, der als Accessoire bei Hochzeitskleidern verwendet wird. Es wird als Feder in Hochzeitskleidern verwendet.
  • Reine Seide Es handelt sich um eine Art Stoff, der aus dem Kokon der Seidenraupe hergestellt wird. Sie hat eine feine Textur. Im Vergleich zu anderen Seidenarten ist sie teuer.
  • Polka Dot Feder Es handelt sich um eine transparente und sehr dünne Stoffart. Daher wird er für die Rockteile von mehrlagigen Brautkleidmodellen und Schleiern verwendet.
  • Viskose: Sie ist der Kunstseide sehr ähnlich. Daher hat es eine glatte und elastische Struktur. Er ist preiswerter als andere Stoffarten. Allerdings knittert er leicht. Er kann für Hochzeiten im Frühling und Sommer bevorzugt werden.
  • Shantung: Es hat eine seidige Struktur. Es hat eine spärliche Struktur und ein glänzendes Aussehen. Daher wird es für den Rockteil des Brautkleides verwendet.
  • Satin: Stoffarten für Brautkleider ist der beliebteste unter ihnen. Aufgrund seiner seidigen Struktur passt er sich allen Brautkleidmodellen an. Manchmal wird er auch mit Woll- und Leinenstoffen kombiniert. Auf diese Weise erhalten die Brautkleider ein volles Aussehen. Es kann für Hotelhochzeiten bevorzugt werden.
  • Taft: Es wird eher für Verlobungskleider als für Hochzeitskleider verwendet. Es hat eine dichte und fein strukturierte Struktur. Es hat ein helles und pastellfarbenes Aussehen. Daher wird es für den Rock und die Oberteile von Brautkleidern verwendet. Es kann bei Prinzessinnen- und A-Linien-Brautkleidern bevorzugt werden.
  • Chiffon Es hat eine dünne und transparente Struktur. Auch bekannt als Sommerhochzeitskleid. Es kann in allen Brautkleidmodellen verwendet werden. Es kann für Strand- und Landhochzeiten bevorzugt werden. Allerdings ist es nicht für jeden Körpertyp geeignet. Geeignet für birnenförmige Körperformen. Es bedeckt die Hüften, weil es flauschig ist.
  • Tüll Es handelt sich um einen transparenten Stoff. Er wird zur Dekoration von Brautkleidmodellen verwendet. Er ist recht leicht. Er kann an historischen Orten und bei Salonhochzeiten bevorzugt werden.
  • Bestickte französische Spitze: Auch bekannt als Stickerei auf Tüll. Er ist dünn und netzartig strukturiert. Er ist mit gestickten Motiven versehen. Daher wird er an den Ärmeln, am Kragen und an den Brustteilen von Brautkleidmodellen verwendet. Er kann in allen Jahreszeiten bevorzugt werden.
  • Ziberlin: Seine Struktur ist aus Seide und dünn. Es kann nicht in jedem Brautkleidmodell verwendet werden. Es wird im Allgemeinen bei gekoppelten Brautkleidmodellen bevorzugt. Ideal für Hochzeiten an historischen Orten.
  • Vichy: Es ist ein Baumwoll- und Karostofftyp. Er ist ideal für Hochzeiten, die an historischen Orten stattfinden. Es wird auch Seide beigemischt.

Nach der Navigation

  • Ich habe mir mein Hochzeitskleid maßschneidern lassen und mich für ein Hochzeitskleid aus Spitze entschieden. Es hat einen sehr stilvollen und modernen Look

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert