Home " Ratgeber für Bräute " Accessoires für Bräute " Welche Blumen für die Braut werden je nach Jahreszeit bevorzugt?
Blumen für die Braut je nach Jahreszeit

Welche Blumen für die Braut werden je nach Jahreszeit bevorzugt?

Nun, da Sie Ihr Brautkleid und die dazu passenden Accessoires ausgewählt haben, bleibt nur noch ein Detail zu entscheiden: Ihre Brautblume. Wir sind uns sicher, dass Ihr Brautstrauß Ihre Schönheit noch verstärken wird. Aber vielleicht brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des Brautstraußes (schließlich gibt es für Hochzeiten keine bestimmte Jahreszeit mehr, und Sie müssen die Blumen der Jahreszeit entsprechend auswählen). Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel Fragen beantworten, die Ihnen vielleicht im Kopf herumschwirren, z. B. welche die bevorzugten Brautblumen je nach Jahreszeit sind.

Welche Brautblumen können je nach Jahreszeit ausgewählt werden?

Jede Jahreszeit hat eine bestimmte Farbe und Zusammensetzung von Blumen. Daher hoffen wir, dass die zukünftigen Bräute in dieser Hinsicht eine sorgfältige und bewusste Wahl treffen.

Blumen für die Braut im Sommer

Wenn Sie eine Hochzeit im Sommer planen, sind Pfingstrosen eine gute Wahl für Ihren Brautstrauß. Warum? Die Tatsache, dass die Pfingstrose den ganzen Tag hält, ohne zu verblassen, dass sie mit ihrer Farbharmonie auf Fotos ziemlich auffällig aussieht und dass ihr Preis in den Sommermonaten recht günstig ist, lässt die Pfingstrose im Brautstrauß und in der Dekoration hervorstechen.

Obwohl die Alice eustoma erst vor kurzem auf die Tagesordnung gekommen ist, wird sie als geeignete Blume für den Brautstrauß für diejenigen empfohlen, die im Sommer heiraten werden. Die gekräuselten Blätter verleihen dem Brautstrauß ein zartes, elegantes Aussehen, während die zartrosa, pastellfarbenen Blumen die unschuldige und saubere Ausstrahlung des Brautkleides ergänzen.

Der Rittersporn, eine sehr zarte und luftige Blume, hat sich mit seiner himmelblauen Farbe einen Platz unter den wichtigsten Blumen für Brautsträuße in den klassischen Sommermonaten erobert.

Obwohl ihr Name komisch klingt, ist die Skabiose eine zauberhafte Blume für den Sommerstrauß. Die Skabiose, von der es viele Sorten gibt, mit ihren lavendelfarbenen, burgunderroten und weißen, spitzenartigen Blättern, ist unter den Brautblumen sehr beliebt. Die Krätze, im Volksmund auch Zauberblume genannt, hat einen ganz anderen Charme.

Die saisonalen Blumen, die Sie für Brautsträuße im Sommer verwenden können, sind: Zinnie, Aster, rote Rose, Gerbera, Nelke, Chrysantheme, Chrysantheme, Dahlie, Gladiole, Zinnie, Narzisse, gelbe Rose, Chrysantheme.

Blumen für die Braut im Frühling

Bräute, die im Frühling heiraten, haben großes Glück. In dieser Jahreszeit, wenn alle Blumen und sogar die Natur wieder erwachen, sind auch die Brautsträuße farbenfroh und lebendig. Zu den Blumen, die Brautsträuße im Frühling schmücken, gehören unter anderem folgende: Narzisse, Flieder, Tulpe, Hyazinthe, Rose, Gänseblümchen, gelbe Aster, Orchidee, rosa Lilie, Löwenmäulchen, Lisianthus, Gerbera, Freesie, rosa Dahlie.

Blumen für die Braut im Herbst

Der Herbst ist mit seinen gedämpften oder leuchtenden Tönen kein Farbrausch. Auch für Bräute, die in dieser Jahreszeit heiraten, gibt es frische Blumensträuße.

Eine der beliebtesten Blumen für den Brautstrauß in den Herbstmonaten ist die Dahlie. Mit ihren sternförmigen Blüten und den verschiedenen Farbvarianten gibt sie ein wunderbares Bild für die Gestaltung von Sträußen ab. Wer eine klassische Wahl treffen möchte, kann sich für die Rose entscheiden.

Andere saisonale Blumen, die Sie für Brautsträuße verwenden können, die Sie im Herbst anfertigen, können wie folgt aufgelistet werden: Maiglöckchen, Hyazinthe, Rose, Orchidee, Freesie, Hortensie, Rosa, Hyazinthe, Löwenmäulchen, Perlenblume, Magnolie, Kala-Lilie, weiße Rose, weißes Löwenmäulchen, Karottenblume, Delphiium, Dahlie, Spitzenhäubchen, Nelke, Aster, Gardenie, Garbera, Jasmin, Mohn, Disbud, Anemone.

Blumen für die Braut im Winter

Wer in den Wintermonaten heiratet, sollte bei der Wahl des Brautstraußes sorgfältiger vorgehen als in anderen Jahreszeiten. Wir empfehlen zukünftigen Bräuten, die im Winter heiraten, schlichte und nicht zu kräftige Farben zu wählen.

Die Brunia, eine geheimnisvolle Blume, verleiht den Brautsträußen mit ihrem hellgrauen Farbton einen Hauch von Sättigung. Die Hahnenfußblume, wie sie auch genannt wird, ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Brautsträußen von den Winter- bis zu den Frühlingsmonaten.

Andere Blumen, die Sie im Winter wählen können, sind: Rittersporn, Maiglöckchen, Freesie, Kornblume, Iris, Gebera, Lisianthus, Löwenmäulchen, Dahlie, Hortensie, Haselnuss, Rose, Tulpe, Brautblume, Perulilie.

Nach der Navigation

  • Bei der Auswahl einer Brautblume sollte man nicht zu viel Geld ausgeben, man wird sie sowieso wegwerfen. Ich denke, es reicht zunächst aus, darauf zu achten, dass sie von außen sehr schön aussieht. Abgesehen davon gibt es meiner Meinung nach nichts zu beachten

  • Ich denke, Sie können die Brautblumen leicht selbst zu Hause mit den Blumen vorbereiten, die Sie bei der Auswahl der Brautblumen wählen. Es kann leicht vorbereitet werden, und Sie können es in einem anderen Artikel in meiner Hochzeit Leitfaden in einem anderen Artikel zu finden, können Sie suchen und finden Sie es von der Website, geben Sie nicht eine Menge Geld vergeblich, meine Freunde auf die Brautblume.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert