In diesem Artikel gehen wir auf wichtige Fragen ein, die Paare, die kurz vor der Eheschließung stehen, über das Heiratsverfahren im Jahr 2020 wissen sollten. Wenn Sie in naher Zukunft einen Antrag auf Eheschließung stellen wollen, werden die Informationen, die wir Ihnen geben, sicher nützlich für Sie sein. Beginnen wir mit den für den Antrag auf Eheschließung erforderlichen Unterlagen. Dann sprechen wir über andere Details, die Sie wissen müssen.
Welche Dokumente sind für den Nikah-Antrag erforderlich?
Bevor Sie Ihren Hochzeitstermin beim Standesamt bekommen, sollten Sie Ihre Unterlagen vollständig vorbereiten, damit es später keine Komplikationen gibt. Die wichtigsten Dokumente, die Sie benötigen, sind folgende:
- Ihre Ausweise und Fotokopien (Führerscheine werden nicht akzeptiert.)
- Passfoto (Wir empfehlen Ihnen, jeweils 6 Fotos zu machen)
- Gesundheitsbericht
- Kopie des Geburtsregisters oder der Heiratsurkunde
- Nachweis des Wohnsitzes
- Erklärung zur Eheschließung
Was genau diese Dokumente sind, wo und wie man sie erhält, erfahren Sie in diesem Artikel: Erforderliche Dokumente für Nikah.
Die für den Antrag auf Eheschließung erforderlichen Unterlagen können jedoch unterschiedlich sein. Das heißt, dass Sie aufgrund besonderer Umstände oder je nach Gemeinde, bei der Sie den Antrag stellen, möglicherweise weniger oder mehr Unterlagen benötigen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, den oben genannten Artikel zu lesen. Wenn wir ein Beispiel nennen sollen: Wenn das Paar außerhalb des Bezirks, in dem es wohnt, heiraten will, muss das Paar Heiratserlaubnis um eine Wohnsitzbescheinigung zu erhalten. Wenn die Gemeinde, in der das Paar den Antrag stellt, an das E-Government-System angeschlossen ist, benötigen Sie möglicherweise keine Wohnsitzbescheinigung. Wir empfehlen Ihnen daher, sich auf der Website der Gemeinde, in der Sie Ihren Antrag stellen werden, zu informieren oder vorher bei der Gemeinde anzurufen, um sicherzugehen.
Da das Ehefähigkeitsgutachten eines der am häufigsten nachgefragten und problematischsten Dokumente ist, haben wir ihm ein eigenes Thema gewidmet. Wo Sie dieses Dokument erhalten können, welche Tests Sie durchführen lassen sollten und alle weiteren Einzelheiten erfahren Sie in unserem Artikel weiter unten: Wie erhält man einen Gesundheitsbericht für die Ehe?.
Die Papiere sind fertig, was soll ich jetzt tun?
Es gibt Fälle, in denen der Heiratsantrag nicht akzeptiert wird oder zusätzliche Dokumente erforderlich sind (einer der beiden Partner ist noch nicht über 18 Jahre alt, z. B. eine Iddat-Zeit). Ausführliche Informationen über Heiratshindernisse finden Sie in diesem Artikel: Was sind die Hindernisse für die Ehe?.
Wenn Ihrer Eheschließung nichts im Wege steht, können Sie einen Hochzeitstermin beantragen.
Wo kann man eine Nikah beantragen?
Gehen Sie mit Ihren Unterlagen zum Standesamt der Gemeinde, in der die Eheschließung stattfinden soll, zum Standesamt des Bezirks, in dem Sie oder Ihr künftiger Ehepartner wohnen, oder zum Bezirksmufti. (Wenn Sie auf dem Dorf wohnen, können Sie den Antrag beim Dorfvorsteher stellen).
Wie wir bereits gesagt haben: Wenn die Hochzeit in dem Bezirk stattfindet, in dem einer der beiden Partner wohnt, benötigen Sie eine Heiratserlaubnis (um dieses Dokument zu erhalten, müssen Sie sich an die Gemeinde des Bezirks wenden, in dem Sie oder Ihr zukünftiger Ehepartner wohnen). Ausführliche Informationen über die Heiratserlaubnis finden Sie in unserem Artikel unten: Wie erhalte ich eine Heiratserlaubnis?.
Weitere Details, die Sie über Nikah-Verfahren wissen sollten
Es ist normal, dass Paare Fragen haben, bevor sie die Ehe beantragen. Wenn Sie möchten, können wir diese Fragen beantworten, damit es an nichts fehlt.
Wie viele Tage dauert das Nikah-Verfahren?
Wir denken, dass Sie alle Dokumente innerhalb von 2-3 Tagen abholen können. Wenn die Institutionen, die Sie aufsuchen müssen, jedoch weit von Ihrem Wohnort entfernt sind oder wenn es sich um ein Wochenende handelt, können Sie diesen Zeitraum um einige Tage verlängern.
Wann sollte man eine Nikah beantragen?
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Antrag innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt Ihrer Unterlagen stellen müssen. Andernfalls läuft die Gültigkeitsdauer einiger Dokumente ab und Sie müssen einige Dokumente erneut beschaffen.
Wie viele Tage nach der Anmeldung wird das Hochzeitsdatum angegeben?
Es ist jetzt viel einfacher, einen Hochzeitstag zu bekommen. Wenn Sie ein nahes Datum wünschen, können Sie in der Regel einen Hochzeitstag am Tag nach der Anmeldung oder 2-3 Tage später bekommen. Wenn Sie eine schnelle Hochzeit wie eine Blitzhochzeit planen, können Sie diesen Artikel lesen: Wie führt man eine Blitzhochzeit durch?.
Ist es möglich, eine Hochzeit an einem Feiertag oder Wochenende zu feiern?
Wenn der Standesbeamte und/oder der Trausaal des Standesamtes verfügbar sind, ja. Es ist jedoch zu beachten, dass die Preise außerhalb der Bürozeiten viel höher sind.
Wie viel kostet eine Hochzeitsprozedur?
Informationen über die Gebühren für die Hochzeitszeremonie erhalten Sie auf der Website der Gemeinde, bei der Sie sich anmelden möchten, oder telefonisch (es wäre nicht richtig, einen ungefähren Preis zu nennen, aber wir können sagen, dass sich alle Kosten im Bereich von 250-700 TL bewegen).
Wie viele Tage dauert die Nikah-Erlaubnis?
Die Dauer des Heiratsurlaubs variiert zwischen 3 und 7 Tagen, je nachdem, für welche Institution Sie arbeiten. Wenn Sie sich fragen, was Sie tun müssen, um Ihre Heiratserlaubnis zu erhalten, wann die Heiratserlaubnis beginnt und andere Details, können Sie unseren Artikel unten lesen: Wie viele Tage dauert eine Heiratserlaubnis und wie erhält man sie?.
Hört es auf, wenn man heiratet?
Nein, natürlich nicht. Es gibt einige offizielle Verfahren, die Paare nach der Heirat einhalten müssen. Sie können sie in diesem Artikel nachlesen: Nach der Eheschließung zu treffende Amtshandlungen.